„Change Foundation“ – unsere Mitarbeiter in Indien

 

Im Februar sind 3 Mitglieder unserer Stiftung nach Indien (auf eigene Kosten) geflogen, um die Projekte und Ergebnisse zu überprüfen und weitere Projekte zu besprechen.
 

 

1. Besonderes Anliegen waren für uns die Kinder der Yanadi Kolonie (die Ärmsten der Armen)

In Tür-zu-Tür Aktion wurden die Eltern motiviert, ihre Kinder zu Schule zu schicken statt Plastikmüll zu sammeln, denn nur dann haben die Kinder ein besseres Leben zu erwarten.

Von April bis Juni 2009 wurden Kinder dieser Kolonie in einem Brückenkurs auf die Schule vorbereitet und bekamen täglich eine kleine warme Mahlzeit. Bei Schulbeginn konnten 43 dieser Kinder die Dorfschule besuchen. Für diese Kinder wurde abends eine Betreuung eingerichtet wo bei Hausaufgaben geholfen wird und weitere Aktivitäten organisiert werden, um die Kinder von der Straße fernzuhalten.

     

Unsere Mitarbeiter besuchen die Familien


 
2. Studienstipendien

Studenten die schon im letzten Jahr von uns unterstützt wurden, haben ihre Prüfungsergebnisse vorgelegt. 11 von diesen Studenten und 30 weiteren wurde ein Stipendium für das kommende Jahr bewilligt (in Höhe von 100 bis 150 €.)


 

3. Berufskurse

a/ Computerkurs:
Es wurden 2 Kurse durchgeführt: von November 2008 bis Mai 2009 und von Juli bis Dezember 2009. 54 Mädchen und Jungen von den ärmsten Dörfern haben an diesen Kursen teilgenommen, 43 davon haben sie erfolgreich abgeschlossen. Die meisten davon haben eine gute Arbeitsstelle gefunden, die wir dort persönlich besucht haben. Andere nutzen diese Computerkenntnisse beim Studium.

 

b/ Stickereikurs:
Es  wurden  2 Kurse durchgeführt: von Januar bis Mai und von Juli bis Dezember 2009.  25 Mädchen haben hier teilgenommen und 16 erfolgreich den Kurs abgeschlossen. 8 Mädchen haben einen guten Arbeitsplatz gefunden, 8 weitere konnten daheim eigene Werkstatt einrichten und erzielen ein gutes Einkommen.

Schülerinnen                                                                        Lehrerin

 

c/ Nähkurse:
17 Frauen und Mädchen der Yanadi Kolonie haben diese Kurse besucht und 14 davon erfolgreich abgeschlossen. Es haben sich Gruppen zu jeweils 7 Schneiderinnen gebildet, die im Auftrag von Shops nähen und ein gutes Einkommen erzielen. Unsere Kursleiterin besorgt für diese Gruppen weitere Aufträge.

                                                                    Lehrerin

 

 
Wir haben eine arme Witwe mit 2 kleinen Kindern in einer erbärmlichen Strohhütte besucht, die den Kurs als die Beste abgeschlossen hatte, leider keine Möglichkeit hat, an einer Nähmaschine zu nähen. Dieser Witwe haben wir eine gebrauchte Nähmaschine geschenkt. Sie kann jetzt den Unterhalt der Familie bestreiten, indem sie für das gesamte Dorf Kleider näht (statt für 0,60 € auf dem Feld zu arbeiten).
 


 
 
4. Flutkatastrophe im Oktober 2009

In der Nähe der von uns unterstützten Dörfer, am Fluss Krishna lebten Stämme der ärmsten Bevölkerung, die von dieser Katastrophe, der schlimmsten seit 106 Jahren, besonders betroffen waren.

 

Die von uns unterstützten Familien zusammen mit unserer Belegschaft sammelten und spendeten Reis, Kleidung und andere Haushaltsgegenstände für die Betroffenen.
 

 
Die fleißigen Sammler erhielten Preise.


 

5. Frauen Selbsthilfe Gruppen:

Die von uns gegründete Frauen Selbsthilfe Gruppe – Mütter der von uns unterstützten Mädchen – entwickelt sich hervorragend. Die Mütter sammeln monatlich einen geringen Betrag, der für unvorhergesehen Ausgaben den Mitgliedern als Darlehen zur Verfügung gestellt wird und für weitere Studienstipendien.

Bisher drohte einer armen Familie in einem Krankheitsfall der Ruin. Die Familie musste sich beim Geldverleiher das nötige Geld für Arzt und Medikamente zu einem Zins von 1% im Monat besorgen. Es war von vornherein bekannt, dass die Familie dieses Darlehen mit Zins niemals zurückzahlen kann und so musste der älteste Sohn das Darlehen abarbeiten. Bei einem Lohn von 0,20 €/Tag – 6 €/Monat konnte der Zins nicht erbracht werden, der Sohn wurde zu lebenslangen Arbeitssklaven.


 
6. Gesundheitsvorsorge

Hygiene und Gesundheitsvorsorge war bei den Familien total unbekannt. Die Kinder werden in unserer Einrichtung an diese Sachen herangeführt (gewaschen, gekämmt usw.), und über die Kinder Hygiene in die Familien gebracht. Eine leitende Krankenschwester zusammen mit den von uns ausgebildeten Krankenschwestern sorgen ehrenamtlich für die Gesundheit der Kinder.

 
Unsere Aktivitäten wurden von den lokalen Behörden bemerkt.
Bisher konnten die Behörden keinen Kontakt zu den zurückgezogen lebenden Menschen der Yanadi Kolonie aufnehmen. Unseren Mitarbeitern ist es nach langen Bemühungen gelungen, sie in die Gemeinschaft einzubinden.

 
Der Bürgermeister stellte uns zwei heruntergekommene Räume zur Verfügung, die wir in Eigenleistung renoviert haben und diese für die Kinderbetreuung nutzen.

Kinder werden hier betreut, schauen Fernsehen und spielen

 
Unsere Mitarbeiter organisieren für die Kinder und Jugendlichen Ausflüge in Parks und Zoo.
 
Es werden Feste gefeiert wie z.B. das Fest des Kindes am 14. November 2009, das indische Fest des Lichts und den Jahrestag unserer Stiftung in Indien.

 

Das alles gibt den Kindern etwas Lebensfreude und bringt sie weg
von der Straße.

Und dafür danken die Kinder allen Spendern.